Erstellt von Jörg Wartenberg |
Neue ABC-Schützen in der Tiele-Winckler-Schule gut angekommen
Seit dem 18. September heißt es an der Tiele-Winckler-Schule: „Die neuen Erstklässler sind da!“
Erstellt von Henning Siebel |
Musik-Mosaik diesmal als Online-Rückschau
Seit 2004 hat der Freundeskreis des Tiele-Winckler-Hauses jeweils im November Benefiz-Konzerte veranstaltet - aufgrund der Corona-Pandemie gibt es…
Erstellt von Henning Siebel |
"Um neue Ziele zu erreichen, braucht es den Mut loszugehen"
Im festlichen Gottesdienst: Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski als Leitende Theologin des Friedenshortes eingeführt.
Erstellt von Christina Hohmann |
Morgenandacht mit Begrüßung des neuen Regionalleiters West
Zum 1. Oktober hat Thorsten Entrop als Regionalleiter West der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort begonnen.
Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen
Die Friedenshort-Mitarbeiter Sophie Richter (AH Wildweg) und Rouven Gommers (WG Niederschelden) haben jüngst eine Trainer-Ausbildung zum Thema…
Erstellt von Stephan Drüen |
Azubigespräch im Friedenshort in Heiligengrabe
15 Mitarbeitende absolvieren derzeit eine berufsbegleitende Ausbildung, am 4. September trafen sie sich, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen.
Erstellt von Susanne Bürkle, Antje Gobel, Birgit Lyongrün |
Ruhestand naht: rund 30 Jahre in Friedenau
»Die Bürokratie wird mir nicht fehlen, aber die Menschen«, sagt Birgit Lyongrün, wenn sie an 30 Jahre Friedenau zurückdenkt. Zurückdenken wird sie…
Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski
Online mit dabei sein: Hier gelangen Sie am Veranstaltungstag zum Live-Stream!
Erstellt von Stephan Drüen |
Hofandacht ermöglicht Gemeinschaft und Begegnung
In Heiligengrabe gibt es seit Kurzem Hofandachten, da die regulären Monatsandachten aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können.
Erstellt von Carmen Louis |
Neuer Kinderrechte-Katalog für Kinder und Jugendliche der Einrichtung Northeim
Die wichtigsten Kinderrechte werden mit selbst erstellten Zeichnungen anschaulich erläutert.
Erstellt von Stephan Drüen |
Angelfreunde – Angelfreude
Die Kinder aus Haus Sonnenland in Heiligengrabe freuen sich über die Spende einer Angel mit Zubehör.
Erstellt von Henning Siebel |
Das Friedenshortwerk Ausgabe 2-2020 ist erschienen
Unser Hausmagazin informiert wieder über aktuelle Themen und Menschen aus unseren Arbeitsfeldern.
Erstellt von Carmen Louis |
Dem Leben Zukunft – ION Kids wird zu LIFE
Am 1. September startete ein neues Angebot in der Einrichtung Northeim, das eine niedrigschwellige und nachhaltige Unterstützung ermöglichen soll.
Sich schnell einzuleben, fiel leicht
Ute Gromotka-Finck blickt auf die ersten 100 Tage in der Einrichtung Northeim zurück.
Erstellt von Irina Fuhr |
Eine schwere und herausfordernde Aufgabe
Im Friedenshort in Heiligengrabe hat sich eine Mitarbeiterin ausführlich zum Thema Sterbebegleitung fortgebildet.
Erstellt von Henning Siebel |
Vom „rosaroten Panther“ bis zu „Carmen“
Bläserquintett der Philharmonie Südwestfalen sorgte für Musikgenuss im Friedenshort.
Erstellt von Sr. Renate Hoffmann |
Gemeinschaft in besonderen Zeiten
Die Ehrung der Jubilarinnen 2020 an Pfingsten stand im Zeichen der Corona-Einschränkungen.
Erstellt von Henning Siebel |
Jim-Knopf-Bilder sorgten für Freude
Unterstufenschüler der Tiele-Winckler-Schule in Öhringen sandten farbenfrohe Überraschung nach Freudenberg.
Erstellt von Martina Lachmann; Christina Hohmann |
WG Overbergstraße erhält Preis für Insektenhaus
Die Wohngruppe in Dorsten beschäftigt sich schon seit einiger Zeit damit, was sie für die Umwelt tun kann. In diesem Zusammenhang ist auch das nun…
Erstellt von Kathrin Hampfe – Bereichsleitung |
Kinderschutz auf Distanz?
Ambulante Hilfen in Zeiten der Pandemie – ein Bericht aus der Einrichtung Tostedt.
Erstellt von Sr. Christine Killies |
Vergesst nicht…! Freude über gemeinsame Schwesterntage
Vom Alten Testament zu Fragestellungen für das eigene Leben: Was gibt uns Halt? Was möchten wir weitergeben?
Erstellt von Henning Siebel |
Ganz anders - aber trotzdem mit Freude dabei
Der Siegerländer Firmenlauf 2020 konnte in Corona-Zeiten diesmal nicht als Event mit 8000 Teilnehmenden stattfinden. Aber auch in virtueller Form war…
Friedenshort for Future in Northeim
Die Kinder und Jugendlichen aus der Einrichtung Northeim haben in den letzten Wochen wieder eifrig etwas für die Umwelt getan und sind zum Müllsammeln…
Erstellt von Kerstin Schiffer |
Corona macht auch erfinderisch
Im Haus Handjerystraße der Tiele-Winckler-Haus GmbH in Berlin gibt es jetzt einen Corona-Kiosk für Bewohnerinnen und Bewohner.
Erstellt von Jörg Wartenberg |
Schulentlassfeier mal ganz anders
Die Abschlussklassen der Tiele-Winckler-Schule in Öhringen wurden mit einer Open-Air-Veranstaltung auf dem Cappelrain verabschiedet.
Erstellt von Henning Siebel |
Alte Möbel sollen für Freude bei jungen Menschen sorgen
Der Freudenberger Möbel-Künstler Sascha Wrischnig ist nicht nur kreativ, sondern möchte Wünsche von Friedenshort-Wohngruppen erfüllen!
Gemeinschaftlicher Austausch über Religion und Kultur
Jugendliche aus der Jugendwohngemeinschaft Klosterhof feierten gemeinsam das Zuckerfest.
Erstellt von Henning Siebel |
In den Ruhestand verabschiedet
Henning Oerter, Mitarbeiter des Technischen Dienstes in Freudenberg, hatte am 30. Juni seinen letzten Arbeitstag.
Erstellt von Stephan Drüen |
Workshop „Andachten gestalten“ in Heiligengrabe
Mitarbeitende der Einrichtung lernten und erprobten, wie sie selbst eine Andacht halten können.
Erstellt von Samuel Hinz |
Lust auf ein Segelabenteuer auf der Bigge?
Wir lieben es, die Segel zu hissen, draußen auf dem Wasser zu sein, das erfrischende Nass und die Sonne zu genießen. Und natürlich lieben wir es, wenn…
Erstellt von Gerald Auler |
Außergewöhnlicher Auftritt von Blechblasmusikern unterbrach Corona-Tristesse
Die Bewohnerinnen und Bewohner des TWH-Wohnprojekts Weißensee freuten sich über die gelungene musikalische Abwechslung.
Erstellt von Anita Wommer |
Aus der DWG Löwenstein wird die Villa Stern
Die dezentrale Wohngruppe hat sich bereits gut in ihrem neuen Zuhause eingelebt.
Erstellt von Christina Hohmann |
Offene Ateliers in Berlin-Hellersdorf
Das Haus Erntekranz präsentiert ebenfalls Kunstwerke, in diesem Jahr aufgrund der Coronapandemie etwas anders als gewohnt.
Erstellt von Henning Siebel |
Begrüßung „open air“ – neue Leitende Theologin mit Dienstbeginn im Friedenshort
Schwesternschaft und Mitarbeitende hießen Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski herzlich willkommen.
„Plötzlich war alles anders“
Friedenshort-Wohngruppen in Wittstock danken für Unterstützung in Corona-Zeiten.
Erstellt von Christina Hohmann |
"Kitsch & Glamour" in Berlin
Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses Erntekranz beteiligen sich an Galerie-Ausstellung.
Streichertrio mit musikalischem Gruß im Friedenshort
Eine schöne Idee der Philharmonie Südwestfalen: Kleine Ensemble-Gruppen besuchen Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet.
Erstellt von Anita Wommer |
JuLe Weinsberg freut sich über großzügige Spende des Vereins „hope for children“
Der Verein „hope for children“ unterstützt Kinder und Jugendliche in Stadt und Landkreis Heilbronn.
Erstellt von Henning Siebel |
Shanti-Projekt: Betreute Familien durch Corona-Pandemie von Hunger betroffen!
Unser Projektpartner Emmanuel Ministries hat eine Verteilaktion von Lebensmitteln gestartet und bittet um Unterstützung.
Erstellt von Timon Brandenberg |
Angebote des Friedenshortes müssen kreative Wege gehen
Auch für die Einrichtung Hamburg des Friedenshortes ist die Corona-Pandemie eine große Herausforderung.
Erstellt von Timon Brandenberg |
„Schutzraum für Kinder muss gewährleistet bleiben“
Über die Herausforderungen in der Einrichtung Tostedt während der Corona-Pandemie.
Erstellt von Henning Siebel |
Friedenshort bekommt Leitende Theologin
Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski aus Gelsenkirchen wird zum 1. Juni 2020 ihr neues Amt antreten.
Über den Gruppen-Alltag in Zeiten von Corona
Die Gruppen der Einrichtung Northeim berichten, wie sie den Alltag so kreativ wie möglich gestalten. Wir haben die Berichte im Folgenden…
Erstellt von Jürgen Grajer, Henning Siebel |
„Anvertraute Familien so gut wie möglich durch die derzeitige Krise führen“
Auch in der Region Süd der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH sind die Herausforderungen in Coronazeiten groß.
Erstellt von Cordula Bächle-Walter |
3, 2, 1, go!
Renoviertes Jugendcafé Schlupfloch bietet neue Möglichkeiten für medienpädagogische Arbeit.
Erstellt von Oliver Klein |
"Wir lassen den Kontakt zu den Familien nicht abreißen"
Auch für die Einrichtung Altenkirchen der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist die Corona-Pandemie eine große Herausforderung!
Erstellt von Christina Hohmann |
Jahresprojekt „Friedenshort for Future“ in Northeim
Die Gruppen der Einrichtung Northeim überlegen und testen, in welchem Bereich sie selbst etwas für die Umwelt tun können.
Erstellt von Henning Siebel |
Herausforderungen sind vielfältig: Friedenshort im Corona-Modus
Mit großer Entschlossenheit reagiert das Werk auf die Herausforderung Corona - Um trotz Kontaktreduzierung Hilfen weiterhin aufrecht zu erhalten, ist…
Erstellt von Monika Greibaum |
Früher war nicht alles besser – oder doch?
Monika Greibaum blickt zurück auf 45 Jahre Tätigkeit im Friedenshort.
Erstellt von Oliver Klein, Christina Hohmann |
Kinder und Jugendliche bestimmen mit
Der Kinder- und Jugendrat der Einrichtung Altenkirchen tagte im Februar das erste Mal.
Erstellt von Lisa Illner und Helena Scherer |
Inklusives Schulprojekt kreativ umgesetzt
Lisa Illner und Helena Scherer berichten live von dem aktuell gestarteten Projekt am Education Campus unseres Partners Emmanuel Ministries in Tamaram.
Erstellt von Jürgen Grajer |
Spende des Kiwanisclub Hohenlohe e.V.
Der symbolische Scheck wurde im Februar überreicht, die Mädchen auf dem Cappelrain möchten sich damit den Wunsch eines Musicalbesuchs erfüllen.
Erstellt von Daniela Schneider |
Eine tierisch starke Fachkraft im TWH
TWH-Mitarbeiterin durchläuft mit ihrer Hündin Tara die Weiterbildung zum Therapiehunde-Team.
Erstellt von Marie Schönau |
Mädchenwohngruppe erstrahlt in neuem Glanz
Die Mädchenwohngruppe Groß Flottbek in Hamburg feierte mit einem Tag der offenen Tür die abgeschlossenen Umbaumaßnahmen.
Erstellt von Christina Hohmann |
Schwesterntage in froher Gemeinschaft
Friedenshort-Diakonissen beschäftigten sich mit dem Thema Wunder und tauchten in die Lebensgeschichte von Ludwig van Beethoven ein.
Erstellt von Steffi Harks |
„Die Rote Tonne“ sorgt für fröhlich-aktive Stunden
Das Spiele-Angebot der Mobilen Jugendhilfe Altstadt in Dorsten, ein Ergebnis des Bürgerfonds „Wir machen MITte“, geht in seine neue Saison.
Erstellt von Nadine Finke, Tamila Viebig, Cindy Wolff und Lukas Rudolf |
Infostand an berufsbildender Schule
Friedenshort-Mitarbeitende, die neben ihrem Beruf eine Ausbildung absolvieren, stellten bei einem Tag der offenen Tür ihre Arbeitsfelder vor.
„Gemeinsam etwas zu schaffen hat Spaß gemacht“
Die Ausstellung der Stelen aus dem Projekt "Herberge" im Rathaus Öhringen endete gestern. Zur Vernissage am 15. Januar kamen rund 60 Gäste.
Erstellt von Pfr. Peter Böttger |
Epiphanias im Friedenshort Freudenberg
Zur Geschichte und Idee des Verkündigungsspielkreises Sieghütte/Dreis-Tiefenbach.
Erstellt von Frank Wiese |
Uschi Marotzke: In den „Ruhestand“ mit 80 Jahren
Rührige Bewohnerin des Tiele-Winckler-Hauses feierte 80. Geburtstag
Erstellt von Tamara Keilbach + Susanne Waldorf |
Theater-Märchenwelt begeisterte die Unterstufe der Tiele-Winckler-Schule
Bei der Aufführung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" im Theater Heilbronn hatten Jung und Alt ihren Spaß.
Erstellt von Henning Siebel |
90. Geburtstag als „doppelte Staatsbürgerin“
Diakonisse Sr. Audrey Haddleton feierte runden Geburtstag - einige Wochen zuvor war sie als Reaktion auf den Brexit eingebürgert worden.
Erstellt von Christina Hohmann |
Friedenshort und AWO kooperieren mit Teilhabezentrum
An den Standorten Wittstock, Kyritz und Neuruppin bündeln die beiden Träger ihre Kompetenzen.
Erstellt von Christina Hohmann |
Tag der offenen Tür in der JWG Siegen
Mitarbeitende und Jugendliche aus Einrichtungen des Friedenshortes hatten Gelegenheit, sich Büro und Wohnungen des Betreuten Jugendwohnens…
Erstellt von Stephan Drüen |
Epiphaniasfest mit besonderer Ehrung
Brunhilde Krause erhielt für ihren außergewöhnlichen Einsatz das Kronenkreuz der Diakonie Deutschland.
Erstellt von Jürgen Grajer |
Im Öhringer Rathaus: Ergebnisse des Kunstprojekts "Herberge"
Farbenfrohe Stelen und großformatige Fotos illustrieren das Projekt von Künstler Paul-Berno Zwosta mit Kindern und Jugendlichen vom Cappelrain.
Erstellt von Christina Hohmann |
Es ist Zeit, zu den Sternen aufzuschauen
Mehr als 150 Mitarbeitende folgten der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier der Einrichtung Freudenberg/Siegen.
Erstellt von Christina Hohmann |
Ein Licht erhellt die Dunkelheit
Unter diesem Leitthema stand die Adventsfeier des Pflegewohnbereichs, zu der jedes Jahr Angehörige, Mitarbeitende und Friedenshort-Diakonissen…
Erstellt von Henning Siebel |
Rotary Club Siegen beschert Kindern und Jugendlichen weihnachtliche Freude
Die Club-Mitglieder erfüllten in Christbaumkugeln "versteckte" Weihnachtswünsche.
Erstellt von Henning Siebel |
Wunschbäume in den Dornseifer-Märkten sorgen für Weihnachtsfreude
Jugendliche aus Wohngruppen des Friedenshortes in Freudenberg und Siegen wurden bedacht.
Erstellt von Jana Kowalka |
Aktion zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Bewohner der Einrichtung Heiligengrabe besuchten Kino Astoria in Wittstock.
Erstellt von Henning Siebel |
Mut und Hoffnung trotz Verfolgung
Vortrag über die Arbeit von "Open Doors" beeindruckte die Gäste im Festsaal des Friedenshortes Ende November 2019.
JRK-Aktion „Kinderlächeln“ bedachte diesmal den Friedenshort
Bereits zum 5. Mal gab es diese vorweihnachtliche Aktion von Jugendrotkreuz Siegen-Wittgenstein und myToys-Siegen.
Sparkasse Harburg-Buxtehude und Lions-Club Buchholz-Nordheide erfüllen wieder Kinderwünsche
"Aktion Weihnachtswunsch" zu Gunsten der Einrichtung Tostedt geht bereits in ihre 8. Auflage
Erstellt von Team der Fördergruppe |
Die Heilpädagogische Fördergruppe in der Region Süd
Kinder, die seelisch behindert oder von seelischer Behinderung bedroht sind, erhalten hier eine vielseitige Förderung.
Ausstellung mit Bildern von Günter Stöckmann
Im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Berlin-Hellersdorf wird eine Auswahl der vielfältigen Arbeiten des ehemaligen TWH-Bewohners gezeigt.
Erstellt von Samuel Hinz |
„Raus aus der Komfortzone – rein ins Abenteuer“
Ein Rückblick auf das abenteuerpädagogische Projekt „Komm Raus“ in der Einrichtung Freudenberg/Siegen.
Erstellt von Henning Siebel |
Digitalisierung und ihre Herausforderungen
Ein komplexes und zugleich spannendes Thema stand auf dem Programm der diesjährigen Tagung für leitende Mitarbeitende des Friedenshortes.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … auch in der Inobhutnahme
Die Mitarbeitenden gestalten die Adventszeit für die Kinder und Jugendlichen ganz traditionell.
Erstellt von Katja Hürland |
Ein Tag mit, wortwörtlich, Höhen und Tiefen!
Kinder und Jugendliche der Einrichtung Dorsten erlebten spannenden Tag im Phantasialand.
Erstellt von Christina Hohmann + Henning Siebel |
Friedenshort-Basar erlebte große Resonanz
Die Friedenshort-Diakonissen und ihre Freundeskreise sowie Mitarbeitende des Friedenshortes hatten das ganze Jahr viel Mühe und Zeit investiert, um…
Erstellt von Gerhard Seelen |
FRIDAYS FOR FUTURE – TWH FRIEDENAU FOR FUTURE
Ein Text zum Nachdenken von Gerhard Seelen, Bewohner des Tiele-Winckler-Hauses
Stimmungsvoller Filmabend unter freiem Himmel
"Cars" für die Jüngeren und "Die Bestimmung - Teil 1" für die älteren Kinder und Jugendlichen wurden im Open-Air-Kino der Einrichtung Tostedt geboten.
Erstellt von Helena Scherer |
16. Benefizkonzert mit Uraufführung
Der Freundeskreis des Tiele-Winckler-Hauses Berlin e. V. schaffte es gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern auch in diesem Jahr, den Gemeindesaal…
Zum Heimgang der langjährigen Bewohnerin Gisela Nebel
Ein persönlicher Nachruf von TWH-Regionalleiterin Helena Scherer
Erstellt von Jürgen Grajer |
Alle Jahre wieder – doch immer mit Freude aktiv
Seit einigen Jahren beteiligt sich die Region Süd der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH am Öhringer Weihnachtsmarkt.
Erstellt von Henning Siebel |
Voradventlicher Basar im Friedenshort
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet am Samstag, 23.11.2019, ab 14 Uhr wieder ein reichhaltiges Angebot im Festsaal des Friedenshortes und im…
Erstellt von Henning Siebel |
„Der Glaube ist unsere gemeinsame Grundlage“
Beim Indien-Abend im Festsaal des Friedenshortes gab es eindrückliche Informationen rund um die sozial-diakonische Arbeit von "Kinderheim Nethanja…
Erstellt von Christian Müller – SGA Uslar/Wiensen |
„Auf schnellen Sohlen ins Ziel“
Die Kinder der Sozialen Gruppenarbeit Uslar/Wiensen nahmen am 18. Schoninger Volkslauf teil.
Erstellt von Henning Siebel + Andrea Krumm-Tzoulas |
Eigenständig mit Hilfestellung
Im Oktober 2019 ist das "Verselbständigungshaus" in Siegen-Niederschelden gestartet. Bereichsleiterin Andrea Krumm-Tzoulas erläutert die Maßnahme.
„Musik-Mosaik“: für jeden etwas
Das Benefiz-Konzert, veranstaltet vom Freundeskreis Tiele-Winckler-Haus e.V., geht am 3. November in seine 16. Auflage.
Erstellt von Samuel Hinz |
Exkursion in die italienischen Alpen
Die abenteuerpädagogische Hüttentour brachte die Teilnehmenden an ihre Grenzen, löste aber gleichermaßen auch große Begeisterung aus.
Erstellt von Stephanie Schütte |
Sich gemeinsam der Aufgabe „Elternsein“ stellen
Vielfältige Angebote im Betreuten Wohnen für Mutter, Vater und Kind und in der Mutter-Kind-Einrichtung in Heiligengrabe.
Erstellt von Heiko Teske |
Fröhliches Fest zur Roten Brücke in Heiligengrabe
Gäste und Anwohner schwangen mit Freude das Tanzbein und freuten sich über Leckereien und gute Gespräche.
Erstellt von Christine Klöß – Haus Erntekanz |
Jubilare wurden gefeiert
Dienstjubilare der Tiele-Winckler-Haus GmbH besuchten Schloss Charlottenburg und unternahmen eine Dampferfahrt.
Erstellt von Freizeit-Teilnehmerinnen |
Abwechslung pur bei der Mutter-Kind-Freizeit
Spannende Tage auf einem Bauernhof im Sauerland verbrachten im Mai vier Mütter mit ihren Kindern aus den Mutter-Kind-Bereichen der Evangelischen…
Erstellt von Henning Siebel |
Friedenshort und Umgebung erkundet
Bewohnerinnen und Bewohner aus vier Wohngruppen der Einrichtung Heiligengrabe waren im Mutterhaus in Freudenberg zu Gast.
Erstellt von Susanne Bürkle |
Wir sind umgezogen!
Das Büro des Betreuten Einzelwohnens befindet sich nun in der Ebersstraße, nur wenige hundert Meter vom ehemaligen Standort entfernt.
Erstellt von Daniel Mohr |
Ein Wochenende voller Abenteuer
Kinder aus den Kombi-WGs der Region Süd erlebten eine spannende Zeit in der Natur und lernten, sich im Wald zu orientieren – ganz ohne Internet.
Erstellt von Team WG Bad Gandersheim |
Sommerfest mit Rallye und Siegerehrungen
Die SGA-Uslar war in diesem Jahr Gastgeberin des Sommerfestes der Einrichtung Northeim.